Medienmitteilung vom 19.05.2025: Hoteleigentümer stossen Entwicklung an

19. Mai 2025

Das Hotel Walzenhausen musste nach einer kurzen Betriebszeit von rund einem Jahr Ende September 2020 bereits wieder geschlossen werden. Das seither ungenutzte Areal soll nun durch die FOROL einer Entwicklung zugeführt werden, um den Dorfkern lebendiger zu gestalten.


Historische und touristische Bedeutung
Das Hotel Walzenhausen wurde 1870 als "Kurhaus" eröffnet und hat sich im Laufe der Zeit zu einem renommierten Hotelbetrieb entwickelt. Es spielte eine bedeutende Rolle in der touristischen Entwicklung von Walzenhausen im 19. Jahrhundert. Zu den Einrichtungen, die in jüngerer Zeit zur Verfügung standen, gehörten unter anderem ein Restaurant und eine Bar, ein Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und Fitnesscenter sowie Konferenzräume für geschäftliche und gesellschaftliche Veranstaltungen. Mit der Zeit entwickelte sich das Hotel Walzenhausen zu einem beliebten Treffpunkt für Gäste und Einheimische mit weiter Ausstrahlung ins Appenzellerland. Das Areal ist nicht nur von historischer und ortsbaulicher Bedeutung, sondern hatte auch im Tourismus einen hohen Stellenwert.


Rote Zahlen führten zu Schliessungen
Ende August 2016 musste das Hotel Walzenhausen erstmals geschlossen werden, da über einen längeren Zeitraum rote Zahlen geschrieben wurden. Die Eigentümer hatten dem Gemeinderat bereits 2016 versichert, ein funktionierendes und zukunftstaugliches Nutzungskonzept mit Hotelbetrieb ausarbeiten zu wollen.

Das Hotel wurde nach dreijährigem Leerstand im Herbst 2019 wiedereröffnet. Das imposante Haus wurde als Bed & Breakfest-Betrieb mit öffentlich zugänglichem Café und einer Bar geführt. Die Freude über diese Zwischennutzug war gross. Nach einem Jahr schloss der Betrieb bedauerlicherweise bereits wieder seine Tore. Die Corona-Pandemie brachte zu viele Unsicherheiten, Stornierungen und fehlende Einnahmen mit sich. Seither steht das hiesige Traditionshotel leer und verliert an Glanz.


Gemeinderat begrüsst angestossene Entwicklung
Im Verlaufe der Jahre wurden mehrere Möglichkeiten zur Entwicklung des Hotelareals eingebracht. Auch eine Studie über die Entwicklung des Dorfzentrums, welche die Gemeinde zusammen mit den Eigentümern in Auftrag gab, hat vielversprechende Handlungsansätze aufgezeigt. Diese haben sich bis anhin jedoch nie konkretisiert oder wurden in greifbare Projekte überführt. Vor zwei Jahren beauftragte die Besitzerfamilie einen in der Region ansässigen Sachverständigen mit der Erarbeitung eines Betriebskonzepts. Und in der Folge die FOROL als erfahrenen Entwickler mit den ersten konzeptionellen und planerischen Arbeiten.

Der Dorfkern von Walzenhausen nimmt wesentliche Funktionen des öffentlichen Lebens auf und bildet das eigentliche Herzstück der gesamten Gemeinde. Die Lage mit herrlicher Sicht über den Bodenseeraum verfügt über besondere Standortqualitäten und damit über das Potenzial für eine Neunutzung mit positivem Effekt für die Gemeinde generell und das Zentrum im Besonderen. Der Gemeinderat begrüsst die Absichten der Eigentümer, das Areal zu entwickeln und nachhaltig zu beleben. Dabei stehen die Aufwertung des Zentrums als öffentlicher Ort und die Nutzungsverdichtung im Mittelpunkt. Der Rat stützt sich auf die Zielsetzungen der Strategie Walzenhausen 2035 und äussert seine Bereitschaft, Wege und Lösungen für die Entwicklung zu finden.

Das Hotelareal an bester Lage links im Bild
Das Hotelareal an bester Lage links im Bild