Informationen aus Gemeinderat, Kommissionen und Verwaltung

3. Juli 2025
Informationen zu Militär, Jahresrechnung und Planung

Jahresrechnung
Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Heiden wurde vom 7. Mai bis 5. Juni 2025 dem fakultativen Referendum unterstellt. Das Referendum wurde nicht ergriffen. Damit gilt die Jahresrechnung 2024 als genehmigt. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen.
 

Militärischer Wiederholungskurs in Heiden
Vom 29. August bis 26. September 2025 leistet das Richtstrahlbataillon 16 seinen Wiederholungskurs in Heiden und der Umgebung. Die Mannschaft wird in den Zivilschutzanlagen im Dorf einquartiert, der Offiziersstab arbeitet und übernachtet im Haus Müllersberg.

Die Gemeinde Heiden begrüsst die militärischen Gäste ganz herzlich und wünscht ihnen einen schönen Dienst. Für das Verständnis gegenüber allfälligen Emissionen wird der Bevölkerung bereits jetzt gedankt.


Planung Heiden
Im Bereich der Raumplanung ist die Gemeinde Heiden mit grossen Aufgaben konfrontiert: Neben der laufenden Revision des Baureglements und des Zonenplans stehen verschiedene Projekte (z.B. Unterer Werdbüchel, SEFAR/Hinterbissau, Nord, Zukunft Kirchplatz/Seeallee, mögliche Arealgestaltungen Sunnematt oder Klinik am Rosenberg) an. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat den Stellenetat der Planung Heiden per Anfang 2026 wieder auf 75 Stellenprozente angesetzt. Für diese Aufgabe konnte Susanne Rausch, Leiterin Planung und regionale Bauverwaltung, gewonnen werden.